Berlin: Hop-on/Hop-off

Hop-on/Hop-off-Tour mit Big Bus in Berlin
© Big Bus Tours

Hier finden Sie Informationen zu Stadtrundfahrten mit dem Hop-on/Hop-off-Bus in Berlin. Wir informieren über mehrere Anbieter, deren Routen, Fahrpläne und Preise.

Die Tickets können Sie direkt bei unseren Partnern buchen und auf Ihr Handy laden. Für den Verkauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie selbstverständlich gleich.

City Circle (Gray Line)

Hop-on/Hop-off-Bus von Circle Line, Berlin
© Mickis Fotowelt/ Shutterstock

City Circle ist eine Marke von Gray Line, einem Anbieter von Hop-on/Hop-off-Touren weltweit.

  • Erste Abfahrt: 10:00
  • Letzte Abfahrt: 15:30
  • Frequenz: alle 20-25 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 2,5 Stunden

Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben oder sich beschweren wollen, können Sie City Circle (Gray Line) per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

  • Mail: info@city-circle.de
  • Telefon: +49 30 880 41 90

Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).

An Bord gibt es einen mehrsprachigen Audioguide und einen Kinderkanal, sowie kostenfreies Wifi.

Ticketgültigkeit: 24-72 Stunden
Bewertung: 4,2 (82 Rezensionen)
Preis: 37,00 EUR

Hop-on/Hop-off-Tour: Kind bei einer Stadtrundfahrt in einem offenen Doppeldeckerbus
© 7714783/ Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon speichern können. Anschließend zeigen Sie Ihren digitalen Voucher beim Buspersonal vor, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihre Fahrkarte, die ab der ersten Fahrt gültig ist.

Tempelhofer Sightseeing

Hop-on/Hop-off mit Tempelhofer Sightseeing, Berlin
© TK Kurikawa/ Shutterstock

Mit diesem Anbieter erleben Sie Berlin mit echter „Berliner Schnauze“, denn es ist das einzige Unternehmen in der Stadt, das einen Live-Kommentar an Bord anbietet.

  • Erste Abfahrt: 09:45
  • Letzte Abfahrt: 15:15
  • Frequenz: alle 30 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 2 Stunden
  • Aktueller Fahrplan

Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben oder sich beschweren wollen, können Sie Tempelhofer Sightseeing per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

  • Mail: info@tempelhofer.de
  • Telefon: +49 30 752 30 61

Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).

Ticketgültigkeit: 24 Stunden
Bewertung: 4,3 (7247 Rezensionen)
Preis: 19,50 EUR

Hop-on/Hop-off-Tour: Touristenpaar bei einer Stadtrundfahrt
© Daxiao Productions/ Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon speichern können. Anschließend zeigen Sie Ihren digitalen Voucher beim Buspersonal vor, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihre Fahrkarte, die ab der ersten Fahrt gültig ist.

Big Bus

Hop-on/Hop-off-Tour mit Big Bus in Berlin
© Big Bus Tours

Big Bus zählt zu den größten Anbietern von Hop-on/Hop-off-Touren weltweit und ist in Berlin mit seinen dunkelroten Doppeldeckern unterwegs.

  • Erste Abfahrt: 09:35
  • Letzte Abfahrt: 17:11
  • Frequenz: alle 20-30 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 2 Stunden
  • Erste Abfahrt: 10:15
  • Letzte Abfahrt: 16:15
  • Frequenz: alle 60 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 40 Minuten

Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben oder sich beschweren wollen, können Sie Big Bus per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

  • Mail: infoberlin@bigbustours.com
  • Telefon: +49 30 2360 56 56

Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).

An Bord gibt es einen mehrsprachigen Audioguide und kostenfreies Wifi. Mit der kostenlosen Big Bus App können Sie den Standort der Busse live verfolgen.

Ticketgültigkeit: 24 Stunden
Bewertung: 4,8 (5 Rezensionen)
Preis: ab 34,20 EUR

Roter Sitz im Hop-on/Hop-off-Bus
© Doglikehorse / Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon speichern können. Anschließend zeigen Sie Ihren digitalen Voucher beim Buspersonal vor, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihre Fahrkarte, die ab der ersten Fahrt gültig ist.

City Sightseeing Berlin

Hop-on/Hop-off-Bus
© GaudiLab / Shutterstock.com

City Sightseeing gehört neben Big Bus zu den weltweit größten Anbietern von Hop-on/Hop-off-Touren und Stadtrundfahrten.

  • Erste Abfahrt: 09:30
  • Letzte Abfahrt: 15:00
  • Frequenz: alle 30 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 2 Stunden
  • Erste Abfahrt: 09:30
  • Letzte Abfahrt: 15:00
  • Frequenz: alle 45 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 1 Stunde

Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben oder sich beschweren wollen, können Sie City Sightseeing Berlin über folgendes Kontaktformular erreichen:

Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).

An Bord gibt es einen mehrsprachigen Audioguide.

Ticketgültigkeit: 24-48 Stunden
Bewertung: 4,3 (11 Rezensionen)
Preis: ab 30,00 EUR

Touristin vor Hop-on/Hop-off-Bus
© GaudiLab / Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon speichern können. Anschließend zeigen Sie Ihren digitalen Voucher beim Buspersonal vor, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihre Fahrkarte, die ab der ersten Fahrt gültig ist.

Hop-on/Hop-off: Sehenswürdigkeiten

Die deutsche Hauptstadt an der Spree bietet eine reiche Palette an Sehenswürdigkeiten. Die meisten davon erreichen Sie bei einer Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. Folgende Attraktionen werden von jeder der oben genannten Busgesellschaften angefahren:

  • Brandenburger Tor
  • Gedächtniskirche
  • Reichstag
  • Potsdamer Platz
  • Berliner Mauer
  • Tiergarten
  • Museumsinsel
  • Siegessäule
  • Checkpoint Charlie
  • Kurfürstendamm
  • Alexanderplatz
  • Fernsehturm

Steigen Sie einfach an der nächstgelegenen Haltestelle aus, besichtigen Sie eine Sehenswürdigkeit und fahren Sie anschließend weiter.

Nicht für jede Sehenswürdigkeit gibt es eine eigene Haltestelle. Planen Sie daher noch ein paar Minuten Fußweg ein.

Kombitickets: Bus & Attraktion

Mit den folgenden Kombitickets können Sie eine Stadtrundfahrt im Bus machen und eine oder mehrere Attraktionen besichtigen. Bei vielen Kombitickets sparen Sie etwas Geld.

Dunkler Gang in Berlin
© Meshaal Al Hajali/ Unsplash

Hop-on/Hop-off + Berlin Dungeon

Machen Sie eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus (City Sightseeing) und besuchen Sie das Berlin Dungeon. Sie erhalten alle Tickets sofort auf Ihr Mobiltelefon.

Madame Tussauds in Los Angeles
© Mathew Browne/ Unsplash

Hop-on/Hop-off + Madame Tussauds

Machen Sie eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus (City Sightseeing) und besuchen Sie Madame Tussauds. Sie erhalten beide Tickets sofort auf Ihr Mobiltelefon.

Bootsfahrt auf der Spree, Berlin

Hop-on/Hop-off + Bootsfahrt

Machen Sie eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus (City Sightseeing) und machen Sie eine Bootsfahrt auf der Spree. Sie erhalten beide Tickets sofort auf Ihr Mobiltelefon.

Lohnt sich eine Berlin-Stadtrundfahrt?

Millionen von Menschen besuchen jedes Jahr Berlin und viele von ihnen entscheiden sich für eine Hop-on/Hop-off-Tour, um die deutsche Hauptstadt zu erkunden. Eine organisierte Hop-on/Hop-off-Tour bietet eine entspannte Fahrt von einem Highlight zum nächsten.

Sie haben die Möglichkeit, während der Tour mehrmals ein- und auszusteigen und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die Ihr Interesse geweckt haben. Oder Sie genießen die Fahrt, ohne auszusteigen, und verschaffen sich einen ersten Überblick über Berlin. Mit einem 48-Stunden-Ticket können Sie Ihre Entdeckungstour durch die Stadt auch am nächsten Tag fortsetzen und so an interessanten Orten verweilen und Ihre Fahrt fortsetzen, wann immer es Ihnen passt.

Die informativen Audioguides an Bord der Busse liefern interessante Hintergrundinformationen und Anekdoten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In einigen Bussen gibt es sogar einen Live-Kommentar. So erleben Sie Berlin mit echter „Berliner Schnauze“, wie der herzhaft-raue Ton der Berliner gerne genannt wird.

Auch die Hop-on/Hop-off-Busse bieten eine bequeme Art der Fortbewegung. Statt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln herumschlagen zu müssen, genießen Besucher den Luxus, bequem von einem Ort zum anderen zu gelangen. Dies ist besonders für Reisende von Vorteil, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben und dennoch möglichst viel von der Stadt sehen möchten.

Stadtrundfahrt in Berlin
© Mapman/ Shutterstock

Nicht zuletzt bietet der Panoramablick vom Oberdeck des Busses eine einzigartige Perspektive auf die Stadt. Die Fahrgäste können die berühmten Wahrzeichen Berlins aus einer erhöhten Position bewundern und atemberaubende Fotos machen, die ihre Erinnerungen an die Reise für immer festhalten.

Alles in allem bietet die Hop-on /Hop-off Stadtrundfahrt in Berlin eine perfekte Kombination aus Bequemlichkeit, Flexibilität und informativer Unterhaltung und ist damit die ideale Wahl für alle, die das Beste aus ihrer Reise in die deutsche Hauptstadt machen möchten.

Tipp: Auch in anderen deutschen Städten wie München, Hamburg oder Leipzig, gibt es sehr gute Hop-on/Hop-off-Angebote.

de_DEDE
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner