
Hier finden Sie Informationen zu Stadtrundfahrten mit dem Hop-on/Hop-off-Bus in Dortmund. Wir informieren Sie über Haltestellen, Fahrpläne und Preise.
Die Tickets können Sie direkt bei unseren Partnern buchen und auf Ihr Mobiltelefon laden. Für den Verkauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie selbstverständlich gleich.
CityTour
CityTour Dortmund gehört zur CityTour Gruppe. Das Unternehmen bietet seit mehr als 15 Jahren Hop-on/Hop-off-Touren in Deutschland an.
An Bord gibt es einen Audioguide und Kopfhörer.
Ticketgültigkeit: 24 Stunden
Bewertung: 3,8 (90 Rezensionen)
Preis: ab 24,00 EUR

Nachdem Sie Ihr Ticket online gekauft haben, erhalten Sie einen Gutschein. Diesen können Sie ausgedruckt oder als mobiles Ticket auf dem Handy im Bus vorzeigen. Das Ticket ist dann 24 Stunden gültig.
Hop-on/Hop-off: Sehenswürdigkeiten
Dortmund hat eine vielfältige Palette von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die von historischen Gebäuden bis zu modernen Attraktionen reicht. Viele davon können Sie bequem mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen.
Sie können an jeder Haltestelle beliebig oft aus- und einsteigen. Oder Sie nutzen die Busse für eine komplette Stadtrundfahrt, ohne auszusteigen. Für manche Sehenswürdigkeiten gibt es keine eigene Haltestelle. Planen Sie daher einen kurzen Fußweg mit ein.
Lohnt sich eine Dortmund-Stadtrundfahrt?
Dortmund ist vor allem für Kohle, Stahl, Bier und Fußball bekannt. Aber die Stadt im Ruhrgebiet bietet darüber hinaus vor allem auch eine Mischung aus historischer Pracht und modernem Stadtleben. Diese Vielfalt lässt sich besonders bequem mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erkunden.
Das Hop-on/Hop-off-Prinzip ermöglicht es, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auszusteigen und später einfach wieder einzusteigen. So bleibt genügend Zeit, um Sehenswürdigkeiten wie das Dortmunder U, das Deutsche Fußballmuseum oder den Westfalenpark ausgiebig zu genießen, ohne sich um den Transport kümmern zu müssen.
Die Dortmunder Hop-on/ Hop-off-Linie deckt ein breites Spektrum an Attraktionen ab, darunter historische Wahrzeichen, moderne Kunstzentren und grüne Oasen. Der Bus führt die Besucher durch die charmante Altstadt mit dem Alten Rathaus und der Reinoldikirche, bevor es zu modernen Highlights wie dem Phoenix-See und dem Dortmunder U geht. Durch diese Vielfalt lernt man die verschiedenen Facetten der Stadt kennen.
Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte erfährt man während der Fahrt auch über einen mehrsprachigen Audioguide.
Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regenwetter – vom Bus aus kann man die Stadt aus dem geschützten Innenraum oder vom offenen Oberdeck betrachten und so Dortmund auf eine sehr bequeme Art besichtigen.

Alles in allem bietet der Hop-on/Hop-off-Bus in Dortmund eine flexible, bequeme und informative Art, die Stadt zu erkunden, und ist damit eine empfehlenswerte Option für Reisende, die das Beste aus ihrem Besuch herausholen möchten.