Hier finden Sie Informationen zu Stadtrundfahrten mit dem Hop-on/Hop-off-Bus in Oslo. Wir informieren Sie über Anbieter, Haltestellen, Fahrpläne und Preise.
Die Tickets können Sie direkt bei unseren Partnern buchen und auf Ihr Handy laden. Für den Verkauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie selbstverständlich gleich.
City Sightseeing
- 1 Route in Oslo
- 10 Haltestellen
- Betriebszeit April bis Oktober
- Bus fährt alle 30 Min.
Bewertung der Tour: 3,9 (515 Rezensionen)
Preis 24 Stunden-Ticket: 43,00 EUR
Hop on AS Oslo
- 1 Route in Oslo
- 11 Haltestellen
- Bus fährt alle 45 Min.
Bewertung der Tour: 4,0 (17 Rezensionen)
Preis 24 Stunden-Ticket: 38,21 EUR
Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Handy speichern können. Zeigen Sie Ihren digitalen Voucher dem Buspersonal, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihr Ticket, das je nach gebuchter Option 24 bis 48 Stunden ab der ersten Fahrt gültig ist.
Hop-on/Hop-off-Bus: Sehenswürdigkeiten
Oslo, die Hauptstadt Norwegens, ist reich an kulturellen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Oslo:
- Wikingerschiff-Museum
- Fram-Museum
- Munch-Museum
- Oper Oslo
- Vigeland Park
- Die königliche Residenz
- Norwegisches Volksmuseum
- Akershus-Festung
Alle diese Sehenswürdigkeiten sind mit den Hop-on-Hop-off-Bussen leicht zu erreichen und von den Haltestellen aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie können an jeder Haltestelle so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten. Oder Sie nutzen die Tour als Stadtrundfahrt ohne auszusteigen, um sich (zunächst) einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.
Hop-on/Hop-off + Paradoxes Museum
Machen Sie eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus und besuchen Sie das Paradoxe Museum in Oslo. Sie erhalten beide Tickets sofort auf Ihr Mobiltelefon.
Lohnt sich eine Oslo-Stadtrundfahrt?
Am bequemsten und flexibelsten entdecken Sie Oslo mit einem Hop-on/Hop-off-Bus. Der Hop-on-Hop-off-Bus ist besonders bei Besuchern beliebt, die wenig Zeit haben oder eine bequeme Möglichkeit suchen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der pulsierenden norwegischen Hauptstadt zu erkunden.
Ein Hauptvorteil des Hop-on/Hop-off-Konzeptes liegt in seiner Flexibilität. Sie können nach Belieben ein- und aussteigen, um die verschiedenen Attraktionen zu erkunden, die sie am meisten interessieren. Dadurch bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo und können sich ausreichend Zeit für die Erkundung wichtiger Sehenswürdigkeiten wie dem Wikingerschiff-Museum, dem Vigeland-Park oder dem königlichen Palast nehmen. Außerdem bietet der Hop-on/Hop-off-Bus informative Kommentare über die verschiedenen Orte, die besucht werden, und vermittelt so wertvolle kulturelle und historische Einblicke.
Ein weiterer Vorzug ist der Komfort, den dieser Service bietet. In den modernen, klimatisierten Bussen können Sie entspannt die Fahrt durch die Stadt genießen, ohne sich um den Verkehr oder die Navigation kümmern zu müssen. Dies ist besonders angenehm, da Oslo sowohl im Sommer als auch im Winter viele Touristen anzieht und die Hop-on-Hop-off-Busse eine angenehme Alternative zu den überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln darstellen.
Der Hop-on-Hop-off-Bus ist auch ideal für Touristen, die Oslo zum ersten Mal besuchen und sich einen Überblick über die Stadt verschaffen möchten. Durch die vorgegebenen Routen können Sie sicher sein, dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen, aber Sie haben auch die Freiheit, Ihre eigenen Prioritäten zu setzen.
Insgesamt bietet die Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus in Oslo eine praktische und informative Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Besuch in Oslo.
City Sightseeing Oslo
City Sightseeing ist einer der größten Anbieter von Hop-on/Hop-off-Touren weltweit. Die roten Doppeldeckerbusse sind gut im Stadtverkehr zu erkennen und bieten viel Komfort. Bei schönem Wetter kann das Oberdeck geöffnet werden und Sie genießen eine wunderbare Aussicht auf Oslo und seine Sehenswürdigkeiten.
Aber auch wenn es mal windig oder regnerisch sein sollte, sind die Busse eine gute Wahl. Dann sitzen Sie geschützt im überdachten Innenraum, der je nach Bedarf beheizt oder klimatisiert werden kann.
Darüber hinaus steht Ihnen an Bord kostenloses Wifi sowie ein mehrsprachiger Audioguide zur Verfügung (7 Sprachen).
Fahrplan
- Erste Abfahrt: 10:00
- Letzte Abfahrt: 16:00
- Frequenz: alle 30 Minuten
- Dauer: 80 Minuten
Routen & Haltestellen
Diese Tour deckt die beliebtesten Highlights von Oslo ab. Der Bus hält auch an den Kreuzfahrtterminals.
Achtung: Von November bis März fahren die Busse von City Sightseeing nicht.
Kontakt zu City Sightseeing Oslo
Sollten Sie Fragen an das Unternehmen oder ein Feedback haben, können Sie City Sightseeing per E-Mail oder Telefon kontaktieren:
- E-Mail: info@stromma.no
- Telefon: +47 223 32 000
Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).
Hop on AS Oslo
Ein weiterer Anbieter von Hop-on/Hop-off-Touren in Oslo ist das norwegische Unternehmen Hop on AS. Die Busse sind ebenfalls rot und mit Wifi sowie einem mehrsprachigen Audioguide ausgestattet (8 Sprachen).
Es handelt sich um Doppeldeckerbusse, bei denen das Oberdeck geöffnet werden kann, während man im überdachten Innenraum wettergeschützt Platz nehmen kann.
Fahrplan
- Erste Abfahrt: 10:30
- Letzte Abfahrt: 15:45
- Frequenz: alle 45 Minuten
- Dauer: 75 Minuten
Routen & Haltestellen
Auch dieser Bus fährt alle Kreuzfahrtterminals der Stadt an.
Kontakt zu Hop on AS Oslo
Sollten Sie Fragen an das Unternehmen oder ein Feedback haben, können Sie Hop on AS Oslo per E-Mail oder Telefon kontaktieren:
- E-Mail: marketing@hopon.no
- Telefon: +47 48 17 44 44
Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).