Stuttgart: Hop-on/Hop-off

Hop-on/Hop-off in Stuttgart: City Tour
© Stuttgart Marketing GmbH, Pierre Polack

Hier finden Sie Informationen zu Stadtrundfahrten mit dem Hop-on/Hop-off-Bus in Stuttgart. Wir informieren über Anbieter, deren Routen, Fahrpläne und Preise.

Die Tickets können Sie direkt bei unseren Partnern buchen und auf Ihr Handy laden. Für den Verkauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie selbstverständlich gleich.

CityTour Stuttgart

Stuttgart CityTour ist der einzige Anbieter von Hop-on/Hop-off-Touren in der Stadt und bietet Fahrten auf drei verschiedenen Routen an.

  • 3 Routen – 25+ Haltestellen
  • Live-Map
  • Erste Abfahrt: 10:00
  • Letzte Abfahrt: 17:00
  • Frequenz: alle 60 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 90 Minuten
  • Start-Haltestelle: iPunkt/Turmforum
  • Abfahrten: 11:00/ 12:20/ 14:00/ 15:20 und 16:40
  • Saison: April bis Oktober
  • Busse fahren am Freitag, am Sonntag sowie an Feiertagen
  • Dauer der Rundfahrt: 60 Minuten
  • Start-Haltestelle: iPunkt/Turmforum
  • Erste Abfahrt: 10:50
  • Letzte Abfahrt: 16:50
  • Frequenz: alle 60 Minuten
  • Dauer der Rundfahrt: 35 Minuten
  • Saison: April bis Oktober
  • Start-Haltestelle: Mercedes-Benz Museum

Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben oder sich beschweren wollen, können Sie CityTour Stuttgart per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

  • Mail: touren@stuttgart-tourist.de
  • Telefon: +49 711 22 28 0

Wenn Sie Fragen zur Ticketbuchung haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Tiqets.com oder GetYourGuide (je nachdem, wo Sie Ihr Ticket gebucht haben).

An Bord gibt es einen mehrsprachigen Audioguide.

Ticketgültigkeit: 24 Stunden
Bewertung: 4,5 (1328 Rezensionen)
Preis: ab 20,00 EUR

Roter Sitz im Hop-on/Hop-off-Bus
© Doglikehorse / Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Busticket online kaufen, erhalten Sie einen Voucher, den Sie auf Ihrem Handy speichern können. Anschließend zeigen Sie Ihren digitalen Voucher beim Buspersonal vor, wenn Sie zum ersten Mal in den Bus einsteigen. Sie erhalten dann Ihre Fahrkarte, die ab der ersten Fahrt 24 Stunden gültig ist.

Hop-on/Hop-off: Sehenswürdigkeiten

Die Stadt am Neckar hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Um möglichst viel zu sehen, bietet sich die Nutzung eines Hop-on-Hop-off-Busses an. Folgende Sehenswürdigkeiten sind mit dem Bus erreichbar:

  • Schlossplatz
  • Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten
  • Neues Schloss
  • Staatsgalerie Stuttgart
  • Alte Stuttgarter Messe
  • Grabkapelle auf dem Württemberg
  • Mercedes-Benz-Museum
  • Linden-Museum
  • Fernsehturm
  • Königstraße

Steigen Sie einfach an der nächstgelegenen Haltestelle aus, besichtigen Sie eine Sehenswürdigkeit und fahren Sie anschließend weiter.

Für einige Attraktionen gibt es keine eigene Haltestelle. Mitunter müssen Sie noch einen kurzen Fußweg einplanen.

Lohnt sich eine Stuttgart-Stadtrundfahrt?

Stuttgart ist eine vielseitige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen, die einen Besuch wert sind. Da es sich aber auch um eine weitläufige Metropole handelt, kann es durchaus anstrengend sein, Stuttgart zu Fuß zu erkunden. Eine entspannte Fahrt von Highlight zu Highlight garantiert dagegen eine organisierte Hop-on/Hop-off-Tour.

Ein großer Vorteil des Stuttgarter Hop-on-Hop-off-Systems ist die Flexibilität, die es den Besuchern bietet. Die Fahrgäste können nach eigenem Zeitplan an markanten Haltestellen ein- und aussteigen, um die Highlights der Stadt zu erkunden. Ob Schlossplatz, Neues Schloss, Mercedes-Benz Museum oder Königstraße – die Busse folgen einer gut durchdachten Route, die es den Touristen ermöglicht, ihre eigene Reiseroute zu gestalten.

So verpassen Sie garantiert kein Highlight Stuttgarts. Die Busse führen durch historische Viertel, moderne Architektur und grüne Oasen wie den Rosensteinpark. Die vordefinierten Routen ermöglichen einen umfassenden Überblick über die Stadt, ohne sich in das komplexe System des öffentlichen Nahverkehrs einarbeiten zu müssen.

Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart
© Daimler AG

Alle Hop-on/Hop-off-Busse sind mit mehrsprachigen Audioguides ausgestattet. Diese liefern den Passagieren während der Fahrt interessante Fakten und Hintergrundinformationen zu den besuchten Sehenswürdigkeiten, was die Stadtrundfahrt nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich macht.

Wer Stuttgart bequem und entspannt genießen möchte, ohne sich über Navigation und Planung den Kopf zerbrechen zu müssen, für den ist eine Hop-on/Hop-off-Tour die perfekte Wahl.

de_DEDE